Neubau der Produktionshalle für den Automatenhersteller "Roesler"
Das Gebäude wurde mit Streifenfundament umlaufend als Frostschürze mit Pfahlgründung zur Bodenverbesserung ausgeführt. Die Außenwände wurden mit Sandwichpaneelen versehen. Das Tragwerk der Halle besteht aus Stahlträgern und -stützen. Die Fenster und Außentüren wurden aus Kunststoff mit Sonnenschutzverglasung gefertigt. Das Trapezblechdach wurde mit Kunststoffbahnen abgedichtet. Auf ca. 174 m² Fläche sind Nebenräume wie Aufenthaltsraum mit Teeküche, Wasch- und Umkleideräume sowie Sanitär- und Technikräume untergebracht.